
50 Jahre Geisterjäger John Sinclair
Die finale Folge 50 der Classics-Hörspielreihe
Ab 26.05. überall im Handel erhältlich. 50 John Sinclair-Geschichten erschienen innerhalb der „Gespenster-Krimi“-Reihe, bevor der Geisterjäger unter dem Serientitel JOHN SINCLAIR seinen Siegeszug antrat. 49 dieser Romane wurden im Rahmen der CLASSICS-Hörspielserie vertont – nur Heft 37, „Der Unheimliche von Dartmoor“, erschien als Doppel-CD im Rahmen der JOHN SINCLAIR SONDEREDITIONEN. Zum Abschluss der CLASSICS erscheint darum mit Folge 50 ein komplett neues Abenteuer, das die CLASSICS mit der regulären GEISTERJÄGER JOHN SINCLAIR-Serie (Edition 2000) verbindet.
Die Jubiläumsprodukte
John Sinclair feiert sein 50-jähriges Jubiläum und zu diesem Anlass gibt es eine Reihe von exklusiven Produkten. Dazu gehören unter anderem das Sachbuch "Dunkle Legenden" von Florian Hilleberg, eine Jubiläumsgeschichte von Jason Dark als Heft, Hörspiel und limitierte Picture-Vinyl und mehr. Sicher dir jetzt dein persönliches Stück John Sinclair-Geschichte und feier mit uns das 50-jährige Jubiläum!
Die Live-Events
Erlebe John Sinclair live. Freu dich auf spannende Veranstaltungen, interessante Einblicke in die Entstehung der John Sinclair-Reihe und Live-Hörspiele. Sei dabei, wenn John Sinclair das Publikum in seinen Bann zieht.
Hennes Bender lädt zum Sinclair NIGHT TALK
Hennes Bender empfängt Sinclair-Macher:innen in den Bastei Lübbe-Katakomben und entlockt ihnen beim NIGHT TALK so manch spannendes Hintergrundwissen. Mit Sinclair-Autor Florian Hilleberg alias Ian Rolf Hill gibt es sogar eine eigene "Nerd-Reihe": Bei den „Personalakten“ geht es richtig in die Tiefe bei den Fakten über die wiederkehrenden Charaktere.
Der John Sinclair-Podcast mit Amy Zayed
Der John Sinclair Podcast bietet Fans spannende und unterhaltsame Hintergrundinformationen zu den Abenteuern rund um unseren Lieblingsgeisterjäger. In jeder Folge werden interessante Fakten zu den Entstehungen und Entwicklungen der Serie präsentiert. Zudem gibt es immer wieder Gastbeiträge von Schauspielern, Regisseuren und Autoren, die an der Produktion der Serie beteiligt sind. Der Podcast richtet sich sowohl an langjährige Fans von John Sinclair als auch an neue Fans, die die Serie kennenlernen möchten. Mit spannenden Themen, fundiertem Hintergrundwissen und unterhaltsamen Gesprächen bietet der John Sinclair Podcast ein unvergleichliches Hörerlebnis.
Der John Sinclair-Newsletter
Der John Sinclair Newsletter informiert regelmäßig über Neuigkeiten rund um die Serie, wie zum Beispiel kommende Veröffentlichungen von Hörspielen oder Büchern. Es gibt auch Informationen zu aktuellen Live-Veranstaltungen und Sonderaktionen, exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Produktion und die Möglichkeit, an Gewinnspielen teilzunehmen. Melde dich jetzt für den John Sinclair Newsletter an, um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen und tiefer in die Welt von John Sinclair einzutauchen.
Der große Horror-Charaktertest
Wenn du schon immer wissen wolltest, welche dunkle Seite in dir schlummert, macht jetzt den großen John Sinclair-Persönlichkeitstest.
Neues Hörspiel!
Köln im Jahre 1357. Als die Stadt von der Pest heimgesucht wird, fällt ihr auch die Frau des Bürgermeisters, Richmodis von der Aducht, zum Opfer. Doch Stunden nach ihrer Beerdigung kehrt Richmodis in ihr Turmzimmer zurück und tötet ihren Gatten ... Nur ein Schauermärchen, eine Legende? Unser Freund Will Mallmann bittet uns, nach Köln zu kommen, denn 666 Jahre später hat die unheimliche Richmodis aus dem Schandturm ihr nächstes Opfer gefunden!
"Osterkorb des Teufels"
Hörbuch gelesen von Dietmar Wunder
Die Vorstellung, dass ein wunderlicher Hase zu Ostern bunte Eier für sie versteckt, lässt Kinderherzen und die junggebliebener Erwachsener höher schlagen. Kein Wunder also, dass ein Günstling des Teufels eines Tages auf die Idee kam, diese freudige Tradition für einen seiner finsteren Pläne zu pervertieren. In einem Hotel bei London stießen Glenda und ich auf schwarzmagische Eier und deren Inhalt, der die Mächte der Hölle in einem völlig neuen Licht erscheinen ließ...
EINE HUMORISTISCHE JOHN SINCLAIR-STORY
Geschrieben von Rafael Marques gelesen von Dietmar Wunder.
Neues Hörspiel!
Natürlich gönnten wir Glenda ihren Urlaub! Bei ihrem ersten Anruf nach der Ankunft am Golf von Neapel äußerte sie sich dann auch geradezu euphorisch: So hatte die liebenswürdige italienische Gräfin Eleonora Frascetti Glenda auf ihrem Schloss aufgenommen und umsorgte sie fürsorglich. Nur kurze Zeit später erreichte uns die Nachricht von einem Seeungeheuer, das fünf Frauen verschlungen haben sollte – und zwar im Golf von Neapel!
Suko-Akten gehen weiter!
Wer von euch ist Suko-Fan? Dann ist dieses Suko-Solo-Abenteuer genau das richtige für euch. Geschrieben von Ian Rolf Hill und gelesen von Martin May, unserem Suko in den Hörspielen. Ab heute gibt es endlich Teil 2 "Die bösen Seelen" auf allen Streamingportalen und natürlich auch hier als Download.
Neues Hörspiel!
Einst war der Kreuzritter Alexander von Rochas aus Jerusalem zurückgekehrt und hatte seine untreue Frau Elisabeth mit dem Tod bestraft. Seitdem verschwanden immer wieder Frauen in der Umgebung von Burg Rochas. Will Mallmann und ich begaben uns auf die Spur des Kreuzritters – und erlebten das pure Grauen!
Neues Hörspiel!
Das Horror-Kabinett DARK DUNGEON zieht alle Register: echte Schauspieler statt Wachsfiguren – und im Keller wird ein ganzer Straßenzug aus dem Jahr 1666 zum Leben erweckt, dem Jahr des Großen Brandes. Auch ich hatte von der Neueröffnung gehört und betrat neugierig die Katakomben. Ich konnte ja nicht ahnen, dass mich im Dungeon mein alter Feind Akim Samaran erwarten würde – und damit ein ganz realer Horror-Trip!
Herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch an den "Meister der Geister"! Vor 50 Jahren hat dieser freundliche Herr unseren Lieblingsgeisterjäger John Sinclair erfunden. Heute hat Jason Dark Geburtstag und wir wünschen ihm alles erdenklich Gute.
Die Figur John Sinclair wurde 1973 vom Autor Helmut Rellergerd erfunden, der seine Romane unter dem Pseudonym Jason Dark schreibt. Das erste John Sinclair Abenteuer war der Heftroman „Die Nacht des Hexers“, der am 13. Juli 1973 als Band 1 der Bastei-Reihe Gespenster-Krimi erschien. 1978 erhielt Geisterjäger John Sinclair seine eigene Heftromanserie, die sich zur erfolgreichsten deutschen Gruselserie entwickelt hat, sodass die John Sinclair Geschichten inzwischen z.B. auch als Bücher, Hörspiele, Hörbücher oder E-Books veröffentlicht werden.